Der Verkehrsverein kümmert sich um 6 Schutzhütten in der Ortsrandlage von Altenau.
GErlachsbach
Schwefel-quelle
Im Tal des Gerlachsbaches, am Naherholungs-platz Schwefelquelle mit seinen Ruhebänken und Discgolfkörben, zwischen Wald & Wie-sen, steht seit mehr als 40 Jahren diese Schutzhütte.
Seerosenteich
Schultal
Direkt am Seerosenteich im beschaulichen Schultal oberhalb des Kräuterparks gewährt diese Hütte bei Regen ein trockenes Plätz-chen. Sie lädt auch ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und den Blick auf den Teich mit seinen vielen Goldfischen zu genie-ßen.
WAnderweg
Treuer Friedrich
Am Kreuzungspunkt der Wanderwege vom Glockenberg und Schwefelquelle Richtung Alter Müllplatz und Dammhaus, sorgt diese Hütte am Treuen Friedrich bei Platzregen für einen dankbaren Schutz oder gibt Anlaß, Sonne zu tanken.
Wilhelm-Clauß-Hütte
Rothenberg
Dort, wo der Schlackenweg den Grasstieg streift, oberhalb des Bahndammes am nörd-lichen Rothenberg, steht die Wilhelm-Clauß-Hütte.
SChutzhütte „Brockenblick“
Schwarzen-berg
Hoch oben, auf der Südflanke des Schwarzen-berges, steht die Schutzhütte „Brockenblick“. Dort erwartet den Erholungssuchenden ein grenzenloser Blick immer entlang der vom Bruchberg herabströmenden Oker. In der Brockenblickhütte befindet sich zudem eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
Ostende
Mühlenberg
Am Ostende des Mühlenberges, dort wo die fast endlose Bergwiese dann doch in den Wald am Fuße des Bruchberges übergeht und es nicht mehr weit zum Dammgraben ist, steht diese Schutzhütte. Im Winter führen an ihr gespurte Loipen entlang.